Slowakei Münzkarte für 2 Euro 2009 20. Jahrestag
Aus welchem Anlass wurde die 2 Euro Gedenkmünze geprägt
Die Antwort gibt Ihnen diese Münzkarte.
Gegen Aufpreis, können Sie auch die Originale 2 Euro Gedenkmünze mit Münzkapsel bestellen
Die Münzkarte gibt Ihnen Informationen, zu der 2 Euro Gedenkmünze.
Das Highlight:
Mit wenigen Handgriffen können Sie aus der
Münzkarte Ihre eigene Coincard machen! Die aufgedruckte und vorgestanzte Münze
kann leicht aus der Karte gedrückt werden und mit einer Münzkapsel und der
passenden Münze ersetzen werden.
Oder Sie verwenden die Münzkarte als
Nachschlagewerk. Die Münzkarte kann in jedes Visitenkarten-Register eingelegt
werden.
Sie können sich zu jeder Zeit über den Anlass der 2 Euro Gedenkmünze
informieren.
Größe der Münzkarte: 85,60 mm x 53,98 mm (3 3/8 x 2 1/8") Material: Karton ca. 350g/m²
Folgende Informationen finden Sie auf der Münzkarte
Vorderseite:
- Land: Slowakische Republik Fläche: 49.035 km²; Einwohner: 5.412.254; Hauptstadt: Bratislava
- Jahr: 2009
- Ausgabedatum der Münze: 10. November 2009
- Prägeauflage der Münze: 1.000.000 Stück
- Details zur Münze: Durchmesser: 25,75 mm; Dicke am Rand: 2,20 mm; Gewicht: 8,5 g; Legierung: außen - Kupfer-Nickel, innen - Nickel-Messing
- Randprägung: "SLOVENSKÁ REPUBLIKA" gefolgt von drei Symbolen: Stern - Lindenblatt - Stern
- Entwurf gemeinsame Seite der Münze: Luc Luycx
- Euro-Einführung: 1. Januar 2009
- EU-Amtsblatt: 2009/C 196/07
Rückseite:
- Entwurf nationale Seite der Münze: Pavel Károly
- Anlass der Münze: 20. Jahrestag der Samtenen Revolution
-
Informationen zum Anlass:
Am 17. November 1989 fand der gewaltlose Fall des kommunistischen, tschechoslowakischen Regimes statt - auch als "Sanfte Revolution" bezeichnet. Dieser Tag ist heute in der Slowakei Nationalfeiertag, der Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie. -
Kurzbeschreibung des Münzmotivs:
Das Münzinnere zeigt eine stilisierte Glocke, die aus einer Reihe von Schlüsseln gebildet wird. Damit soll an die Kundgebung vom 17. November 1989 erinnert werden, auf der die Bürger mit ihren Schlüsselbunden Lärm machten, was der Anfang der "sanften Revolution" war. Unter dem Münzmotiv sind rechts das Zeichen des Künstlers und das der slowakischen Münzprägeanstalt (Mincovna Kremnica) zu sehen. Über dem Münzmotiv stehen die Worte "17. NOVEMBER SLOBODA - DEMOKRACIA" (Freiheit und Demokratie) und die Daten "1989-2009"; darunter die Angabe des Ausgabelandes "SLOVENSKO". Auf dem äußeren Ring der Münze sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.