Frankreich Münzkarte für 2 Euro 2012 - 100. Geburtstag Abbe Pierre
Aus welchem Anlass wurde die 2 Euro Gedenkmünze geprägt
Die Antwort gibt Ihnen diese Münzkarte.
Gegen Aufpreis, können Sie auch die Originale 2 Euro Gedenkmünze mit Münzkapsel bestellen
Die Münzkarte gibt Ihnen Informationen, zu der 2 Euro Gedenkmünze.
Das Highlight:
Mit wenigen Handgriffen können Sie aus der
Münzkarte Ihre eigene Coincard machen! Die aufgedruckte und vorgestanzte Münze
kann leicht aus der Karte gedrückt werden und mit einer Münzkapsel und der
passenden Münze ersetzen werden.
Oder Sie verwenden die Münzkarte als
Nachschlagewerk. Die Münzkarte kann in jedes Visitenkarten-Register eingelegt
werden.
Sie können sich zu jeder Zeit über den Anlass der 2 Euro Gedenkmünze
informieren.
Größe der Münzkarte: 85,60 mm x 53,98 mm (3 3/8 x 2 1/8") Material: Karton ca. 350g/m²
Folgende Informationen finden Sie auf der Münzkarte
Vorderseite:
Rückseite:
- Entwurf nationale Seite der Münze: nicht bekannt
- Anlass der Münze: 100. Geburtstag von Abbé Pierre
-
Informationen zum Anlass:
Abbé Pierre mit dem bürgerlichen Namen Henri Antoine Grouès wurde am 5. August 1912 in Lyon geboren und verstarb am 22. Januar 2007 in Paris. Er war ein französischer katholischer Priester und gründete 1949 die Wohltätigkeitsorganisation Emmaus, die armen und obdachlosen Menschen hilft. Sein Pseudonym Abbé Pierre stammt aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, in der er jüdischen Flüchtlingen und der französischen Résistance half. -
Kurzbeschreibung des Münzmotivs:
Die Münze zeigt ein Portrait von Abbé Pierre mit seinem Béret sowie das Logo der von ihm gegründeten Stiftung mit dem Mikrotext ?Et les autres?? (?Und die anderen??) - seinem Motto, mit dem er mahnte, anderen Menschen zu helfen. Links sind die Buchstaben ?RF? für ?République française? (?Französische Republik?) sowie das Füllhorn - das Zeichen der Pariser Münze - und rechts eine Blüte - das Zeichen des Münzmeisters - eingeprägt. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.