Jacques Chirac hat am 01.01.1999 den Euro in Frankreich durchgesetzt.
Zum 1.01.2002 wurden Euromünzen in Frankreich offiziell eingeführt. Heute noch
heißt der Eurocent in Frankreich "Centime". Frankreich ist eine Republik mit
58,6Millionen Einwohnern. Der Staat ist seit 1958 EU-Mitglied und gehört zu den
Gründungsmitgliedern. Die Währung vor dem Euro war der französische Franc. 1
Franc waren 100 Centimes. In Frankreich Euromünzen kaufen ist
kein Problem. Der Umrechnungskurs ist 1 Euro = 6,5595 FRF. Die französischen
Euromünzen werden seit 1999 in der Prägeanstalt Pessac geprägt. Daher kann man
seit 1999 in Frankreich Euromünzen kaufen. Die Motive für die Euromünzen
Frankreich wurden aus 1200 Entwürfen ausgesucht. Die Jury aus Künstlern,
Numismatikern, Wirtschaftsvertretern und Abgeordneten wählten 3 Motive für die
Euromünzen Frankreich aus. In Frankreich Euromünzen kaufen können Sie hier. Der
1-Euro und der 2-Euro haben als Aufdruck einen Baum - gestaltet von Joaquim
Jimenez -, der Ausdruck für Leben, Wachstum und Beständigkeit sein soll. Die
Hexagone (Sechseck) wird als Form Frankreichs mit im Aufdruck aufgenommen. Um
den Baum befindet sich der französische Sinnspruch: "Liberté, Egalité,
Fraternité. Die 50 Cent, 20 Cent und 10 Centmünzen hat das alte Motiv des Franc
als Prägung: die Säerin (von Laurant Jorlo gestaltet). Sie symbolisiert
Frankreich, das sich auch in der Europa-Intergration treu bleibt. Die 5 Cent, 2
Cent und 1 Cent tragen das Motiv der jungen Marianne - Symbolfigur der
Französischen Revolution (geschaffen von Fabienne Courtiade). Sie drückt den
Wunsch nach einem dauerhaften und starken Europa aus. Alle Euromünzen in
Frankreich tragen die 12 EU-Sterne, das Jahr der Prägung und die Buchstaben RF.
In Frankreich Euromünzen kaufen heißt, dass die Münzen das Zeichen des Füllhorns
tragen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.