Deutschland Münzkarten für 5x 2 Euro 2009 Saarland A, D, F, G, J
Aus welchem Anlass wurde die 2 Euro Gedenkmünze geprägt
Die Antwort gibt Ihnen diese Münzkarte.
Gegen Aufpreis, können Sie auch die Originale 2 Euro Gedenkmünze mit Münzkapsel bestellen
Die Münzkarte gibt Ihnen Informationen, zu der 2 Euro Gedenkmünze.
Das Highlight:
Mit wenigen Handgriffen können Sie aus der
Münzkarte Ihre eigene Coincard machen! Die aufgedruckte und vorgestanzte Münze
kann leicht aus der Karte gedrückt werden und mit einer Münzkapsel und der
passenden Münze ersetzen werden.
Oder Sie verwenden die Münzkarte als
Nachschlagewerk. Die Münzkarte kann in jedes Visitenkarten-Register eingelegt
werden.
Sie können sich zu jeder Zeit über den Anlass der 2 Euro Gedenkmünze
informieren.
Größe der Münzkarte: 85,60 mm x 53,98 mm (3 3/8 x 2 1/8") Material: Karton ca. 350g/m²
Folgende Informationen finden Sie auf der Münzkarte
Vorderseite:
Rückseite:
- Entwurf nationale Seite der Münze: Friedrich Brenner
- Anlass der Münze: Saarland - Ludwigskirche
-
Informationen zum Anlass:
Die Ludwigskirche ist eine evangelische Kirche im Barockstil. Sie befindet sich im Saarbrücker Stadtteil Alt-Saarbrücken und ist das Wahrzeichen der Stadt. Neben der Dresdner Frauenkirche und dem Hamburger "Michel" gilt sie als einer der bedeutendsten evangelischen, barocken Kirchenbauten Deutschlands. Der Bau begann 1762 und wurde 1775 fertiggestellt. -
Kurzbeschreibung des Münzmotivs:
Auf dem Münzinneren ist die Ludwigskirche der Landeshauptstadt Saarbrücken abgebildet. Unter dem Bauwerk steht der Name des Bundeslands "SAARLAND" sowie der der jeweiligen Münzstätte entsprechende Buchstabe A D F G oder J. Rechts neben dem Bauwerk sind die Initialen "FB" des Graveurs Friedrich Brenner eingeprägt. Der Außenring trägt unten den Namen des Ausgabestaates "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND" sowie oben die Jahreszahl "2009" und dazwischen die zwölf Sterne.