Belgien Münzkarte für 2 Euro 2009 Louis Braille
Aus welchem Anlass wurde die 2 Euro Gedenkmünze geprägt
Die Antwort gibt Ihnen diese Münzkarte.
Gegen Aufpreis, können Sie auch die Originale 2 Euro Gedenkmünze mit Münzkapsel bestellen
Die Münzkarte gibt Ihnen Informationen, zu der 2 Euro Gedenkmünze.
Das Highlight:
Mit wenigen Handgriffen können Sie aus der
Münzkarte Ihre eigene Coincard machen! Die aufgedruckte und vorgestanzte Münze
kann leicht aus der Karte gedrückt werden und mit einer Münzkapsel und der
passenden Münze ersetzen werden.
Oder Sie verwenden die Münzkarte als
Nachschlagewerk. Die Münzkarte kann in jedes Visitenkarten-Register eingelegt
werden.
Sie können sich zu jeder Zeit über den Anlass der 2 Euro Gedenkmünze
informieren.
Größe der Münzkarte: 85,60 mm x 53,98 mm (3 3/8 x 2 1/8") Material: Karton ca. 350g/m²
Folgende Informationen finden Sie auf der Münzkarte
Vorderseite:
Rückseite:
- Entwurf nationale Seite der Münze: Luc Luycx
- Anlass der Münze: 200. Geburtstag von Louis Braille
-
Informationen zum Anlass:
Louis Braille (geboren am 4. Januar 1809 in Coupvray bei Paris; verstorben am 6. Januar 1852 in Paris) ist der Erfinder des nach ihm benannten Punktschriftsystems für Blinde, der Brailleschrift oder kurz das Braille. 1825 hatte der erst 16-jährige Louis Braille seine Blindenschrift fertig gestellt. -
Kurzbeschreibung des Münzmotivs:
Auf der Innenseite der Münze ist das Portrait von Louis Braille zwischen seinen Initialen L und B zu sehen. Sie sind in dem von ihm erfundenen Alphabet geschrieben. Über dem Portrait stehen die Worte "LOUIS BRAILLE", darunter die Abkürzung "BE" für das Ausgabeland zwischen den Daten 1809 und 2009. Links sind das Münzzeichen und rechts das Zeichen des Graveurs zu erkennen. Auf dem äußeren Ring der Münze sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.