Euromünzen Belgien   Am 01.01.2002 wurden...

Belgien - Euromünzen

Euromünzen Belgien

Am 01.01.2002 wurden Euromünzen in Belgien offiziell eingeführt. Auf den Münzen ist das tatsächliche Jahr der Prägung aufgedruckt und nicht das Ausgabejahr (daher gibt es auch Münzen von 1999, 2000, 2001). Belgien ist eine Monarchie mit 10,4 Millionen Einwohnern. Der Staat ist seit 1958 EU-Mitglied und gehörte zu den Gründungsmitgliedern. Die Währung vor dem Euro war der Belgische Franc, 1 Franc waren 100 Centimes. In Belgien Euromünzen kaufen ist wirklich kein Problem. Der Umrechnungskurs war 1 Euro = 40,3399 BEF. Die belgischen Euromünzen werden seit 1999 in der Königlich Belgischen Münzprägestätte in Brüssel geprägt. Daher kann man seit 1999 in Belgien Euromünzen kaufen. Im Januar 2007 kam es zu einer Wertseitenänderung, im Februar 2008 wurde die Motivseite geändert. Die Euromünzen Belgien haben Elemente der alten Landeswährung mit aufgenommen. Auf allen Münznominalen befindet sich das Seitenprofil von König Albert II. Auf den Euromünzen Belgien findet man des weiteren das Monogramm des Königs - ein A unter der Krone. Das Motiv wurde geschaffen von Jan Alfons Keustermans. er ist der leitende Direktor der Akademie für die Schönen Künste in Turnhout. In Belgien Euromünzen kaufen ist hier möglich. Laut der Europäischen Kommission sollte der äußere Euroring nicht mehr mit einem Motiv bedruckt werden. Belgien hat daraufhin seit 2008 die Abbildung des Monogramms mehr in den Kern der Münze verschoben. Alle Euromünzen in Belgien tragen die 12 EU-Sterne sowie das Jahr der Prägung. In Belgien Euromünzen kaufen bedeutet König Albert II immer in der Tasche bei sich zu haben.